Ergebnis der Suchanfrage nach Verbandsgemeinde Weilerbach

Inhalte

Filtern
103 Treffer
  • 19.02.2018 – 12:43

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Navigationsgeräte aus fünf BMW ausgebaut

    Weilerbach - Mackenbach - Rodenbach (ots) - Gleich fünf Mal haben unbekannte Täter Samstagnacht in der Verbandsgemeinde Weilerbach zugeschlagen. Und zwar in Weilerbach, Rodenbach und Mackenbach. Ihr Ziel waren Navigationssysteme und Lenkräder hochwertiger BMW-Fahrzeuge. Die Geräte wurden fachgerecht ausgebaut. In drei Fällen war es den Tätern gelungen, die Keyless-Go-Systeme der Pkw zu überwinden. Die Täter ...

  • 11.01.2018 – 14:03

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Zeugen gesucht: Einbruch in Sakristei

    Verbandsgemeinde Weilerbach (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, die den Einbruch in die Sakristei der katholischen Kirche in Reichenbach-Steegen beobachtet haben könnten. Irgendwann zwischen Sonntag, 12 Uhr, und Mittwoch, 22 Uhr, brachen Diebe ein Fenster zur Sakristei auf und durchsuchten sie nach Bargeld. Die Einbrecher fanden Münzgeld. Sie stahlen mehr als 200 Euro. Zeugen, die im genannten Zeitraum Verdächtiges ...

  • 10.12.2017 – 08:23

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Rettungssänitäter im Rettungswagen angegriffen

    Ramstein-Miesenbach (ots) - Ein 26 Jahre alter Mann aus der Verbandsgemeinde Weilerbach sollte aufgrund seiner starken Alkoholisierung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Landstuhl verbracht werden. Auf der Fahrt griff er unvermittelt einen Rettungsantäter an und schlug ihm mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Der Mann konnte von den Rettungssantätern überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten ...

  • 04.12.2017 – 17:03

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Rein in die Zelle, raus aus der Zelle...

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Ein verletzter Mann hat am Sonntagabend in einem kleinen Ort der Verbandsgemeinde Weilerbach einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der Rettungsdienst hatte gegen 22 Uhr die Polizei verständigt und um Hilfe gebeten, weil sich der Verletzte nicht behandeln lassen wollte. Der offensichtlich stark alkoholisierte 56-Jährige war gestürzt und hatte sich am Kopf verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge ...

  • 24.11.2017 – 16:25

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Ins Fahrzeugheck gekracht

    Mackenbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Auf der Landstraße 369 zwischen Mackenbach und Schwedelbach ist es am Mittwoch zum einem Unfall mit einer leicht verletzten Person gekommen. Eine 50-jährige Autofahrerin wollte nach dem Mackenbacher Kreisel nach link in einen Feldweg abbiegen. Im Rückspiegel sah die Frau noch den Pkw eines 60-Jährigen nahen, doch der erkannte den Verkehrsvorgang offensichtlich zu spät ...

  • 25.10.2017 – 16:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Vorfahrt missachtet

    Weilerbach/Landkreis Kaiserslautern (ots) - Am Dienstagmorgen gegen 10.15 Uhr hatte sich im Kreuzungsbereich Im Schönweiler und In den Sandäckern ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Die 21-jährige Fahrzeugführerin aus Landstuhl war mit einem VW Transporter unterwegs als sie im Kreuzungsbereich mit einem VW Golf zusammenstieß. Die ...

  • 03.10.2017 – 13:25

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Diebe scheitern an zugebretterter Tür

    Mackenbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Vermutlich nicht schlecht gestaunt haben am Wochenende Einbrecher in der Friedhofstraße, als sie eine Tür aufbrachen und dann vor einer Holzwand standen. Mit Gewalt zogen Unbekannte die Tür einer Garage auf, statt jedoch in das gewünschte Objekt zu gelangen standen sie vor einer Wand. Der Eigentümer hatte seine Garage zu einem Lagerraum umfunktioniert und hinter der ...

  • 26.09.2017 – 13:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Küchenbrand: Zu heiß gekocht

    Erzenhausen (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Vermutlich in Folge von Unachtsamkeit fing am Montag in der Wassergasse eine komplette Kücheneinrichtung Feuer. Der 24-jährige Bewohner einer Doppelthaushälfte wollte sich zur Mittagszeit etwas kochen, dabei kam es zum Brand. Wie der Mann schilderte, fing es plötzlich an zu brennen. Im Nu fing die ganze Küche Feuer. Die Polizei geht zurzeit davon aus, dass Kochtöpfe ...

  • 20.09.2017 – 13:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mit Luftgewehr bedroht

    Reichenbach-Steegen (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Ein Mann ist am Dienstagabend mit einem Gewehr durch ein Wohngebiet gelaufen und hat gegenüber seinen Nachbarn damit gedroht, einer Anwohnerin ein Loch in den Kopf zu schießen. Polizeistreifen rückten aus, konnten den Mann aber nicht mehr auf der Straße antreffen. Er hielt sich mittlerweile in seinem Wohnhaus auf. Laut Zeugenaussagen habe der Mann einen verwirrten Eindruck gemacht. Die Staatsanwaltschaft ordnete ...

  • 08.08.2017 – 17:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Leichtkraftrad auf Ölspur weggerutscht - Fahrer verletzt

    Kollweiler/VG Weilerbach (ots) - Am frühen Montagmorgen kam es in der Hauptstraße (L372) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Biker zu Sturz kam und sich verletzte. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 16-Jährige mit seinem Leichtkraftrad die L327 in Richtung Mackenbach, als er in einer Linkskurve auf eine etwa zehn Meter lange Öl- oder Benzinspur geriet, die ...

  • 28.07.2017 – 13:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsversuch mit angeblichem Haftbefehl

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Mit einem angeblichen Haftbefehl haben Betrüger versucht, eine Seniorin aus dem Landkreis hereinzulegen. Die 81-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Weilerbach erhielt am Mittwoch per Post einen Brief, in dem sich ein "Haftbefehl" befand. Darin wurde ihr eine "Erzwingungshaft" angedroht wurde. Wie die Seniorin am Donnerstag der Polizei meldete, wurde sie mit dem Schreiben aufgefordert, ...

  • 19.04.2017 – 13:52

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nachbarschaftsstreit fordert Polizei

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Wegen eines Nachbarschaftsstreites war die Polizei am Montagabend in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Einsatz. Gegenüber der hinzu gerufenen Streife gab ein 62-jähriger an, dass sein 58 Jahre alter Nachbar einen fetthaltigen Gegenstand in den gemeinsamen Teich geworfen habe. Allerdings war der Gegenstand zwischenzeitlich bereits wieder entfernt - eine Beeinträchtigung der Fische oder des ...

  • 25.03.2017 – 09:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorfahrt missachtet und Unfall verursacht

    Kaiserslautern (ots) - Weil er die Vorfahrtsregel nicht beachtete verursachte ein 42-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Weilerbach am Freitagnachmittag einen Verkehrsunfall. Der Mann wollte am Ende der Autobahnabfahrt am Einsiedlerhof nach links in Richtung Rodenbach abbiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten, ebenfalls aus der Verbandsgemeinde stammenden 42-Jährigen Unfallgegner. Dieser kam aus Richtung ...

  • 17.03.2017 – 15:02

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nach Schnüffeln ins Krankenhaus

    Rodenbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Weil ein 28-Jähriger aus Kaiserslautern am Donnerstag Lösungsmittel schnüffelte, musste er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Die Retter alarmierten gegen 13 Uhr die Polizei, weil es zu Problemen mit einer offensichtlich verwirrten und unter Drogeneinfluss stehenden Person gekommen war. Der Mann befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand. Wie sich ...

  • 09.03.2017 – 14:25

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere Enkeltrickvarianten - 20.000 Euro übergeben

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Auch am Mittwoch haben sich wieder mutmaßliche Betrüger mit verschiedenen Varianten bei Senioren gemeldet und sich als Verwandte oder Bekannte ausgegeben - in einem Fall kam es dank einer aufmerksamen Bankangestellten zum Glück nicht zur Geldübergabe. In einem anderen Fall hatte eine Betrügerin allerdings Erfolg, als eine ...

  • 01.03.2017 – 13:28

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dieselspur zieht sich durch Mackenbach

    Mackenbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Eine Dieselspur hat sich am Montagnachmittag durch Mackenbach gezogen. Mehrere Anrufer meldeten der Polizei gegen 16 Uhr eine vermeintliche Ölspur, die sich durch die halbe Ortslage zog. Wie sich herausstellte hatte ein Fahrzeug Diesel verloren. Großflächig und durch zahlreiche Straßen zog sich die Dieselspur. An manchen Stellen war der Kraftstoff bereits in Gullys ...

  • 27.02.2017 – 14:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Bei Personenkontrolle Wasserpfeife entdeckt

    Rodenbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Die Polizei hat am Wochenende wegen des mutmaßlichen Zwillen-Schützen (wir berichteten) in Rodenbach Personenkontrollen durchgeführt und dabei einen 14-Jährigen mit einer Wasserpfeife entdeckt. Offensichtlich wurde mit der Bong Cannabis geraucht. Ein Unbekannter hat in der Vergangenheit mehrfach mit einer Schleuder oder einem ähnlichen, geeigneten Gegenstand auf ...

  • 24.02.2017 – 12:12

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erneut Fenster beschossen

    Rodenbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - In der Nacht zum Donnerstag wurde erneut eine Fensterscheibe durch den Beschuss mit einem Metallkügelchen beschädigt (wir berichteten). Wie der Hausbesitzer gestern bei der Polizei mitteilte, bemerkte er am Donnerstagmorgen, dass in der Scheibe seines Badezimmerfensters ein Loch war. Das Metallkügelchen konnte durch die Beamten neben dem Haus aufgefunden und als ...

  • 20.02.2017 – 15:28

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Geburtstagsgeschenke gestohlen

    Weilerbach (ots) - Eine 40-Jährige aus der Verbandsgemeinde ist am Sonntag um ihr Geburtstagsgeld gebracht worden. Die Frau ließ ihre Geschenke, überwiegend Bargeld, am Ende der Geburtstagsparty in den Räumen zurück, in denen sie zuvor noch bis in die Nacht feierte. Sie schloss nach der Party den Veranstaltungsort ab. Als sie am Sonntagmittag zurückkehrte, stellte die 40-Jährige fest, dass sich jemand unberechtigt ...

  • 23.01.2017 – 12:02

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Ermittlungen gegen Taxifahrer

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Die Polizei ermittelt derzeit gegen einen 26-jährigen Taxifahrer nach einem Vorfall am frühen Sonntagmorgen in der Verbandsgemeinde Weilerbach. Gegen 2.30 Uhr ließ sich ein betrunkener 20-Jähriger von einer Disko im Stadtgebiet mit dem Taxi in seine Heimatgemeinde bringen. Dort stellte er allerdings fest, dass er nicht genug Bargeld hatte und wollte an einen nahe gelegenen Geldautomaten. ...

  • 17.01.2017 – 14:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Roller aus Garage geklaut

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Eine 22-jährige Frau ist offensichtlich für den Diebstahl eines Motorrollers aus einer Garage in der Verbandsgemeinde Weilerbach verantwortlich. Ein 22 Jahre alter Mann hat am Montag die Polizei verständigt, nachdem er den Diebstahl des Zweirades festgestellt hatte, das in der Garage eines 47-jährigen Mannes abgestellt war. Der einzige Garagenschlüssel befand sich allerdings bei einem ...

  • 21.12.2016 – 15:22

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter greift Computerdaten ab

    Rodenbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter hat sich in der vergangenen Woche in den Computer einer 65-Jährigen gehackt. Wie die Frau am Dienstag der Polizei mitteilte, habe sie vor einer Woche einen Telefonanruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter erhalten. In englischer Sprache habe ihr der Mann erklärt, dass ihr ...

  • 13.12.2016 – 12:19

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mülltonne abgefackelt

    Rodenbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Ein Mülleimer ist in der Nacht zum Dienstag in der Ringstraße von Unbekannten angezündet worden. Eine Anwohnerin bemerkte gegen 2:30 Uhr Brandgeruch. Als die Hausbewohner nachschauten, stellten sie fest, dass ihr Restmülleimer vor dem Haus lichterloh brannte. Ein 65-jähriger Bewohner konnte das Feuer löschen. Durch den Brand wurde der Abfallbehälter vollständig zerstört. Die Polizei ermittelt. Rückfragen bitte an: ...